An diesen Orten gibt es ein Babyfenster

Basel Bellinzona Bern Davos Einsiedeln Olten

Ein Hilfsangebot für extreme Notsituationen

Das Babyfenster ist ein Hilfsangebot für extreme Notsituationen. Es ermöglicht einer Mutter, die sich in einer ausweglosen Lage befindet, ihr Kind anonym in sichere Hände zu übergeben. Die Mutter öffnet das Fenster, legt das Baby in das bereitstehende Wärmebettchen, nimmt den «Brief an die Mutter» an sich, schliesst das Fenster wieder und entfernt sich. Im Spital ertönt nach drei Minuten der Babyfenster-Alarm: Eine Hebamme kommt und nimmt sich des Kindes an. Es erhält liebevolle Pflege. Nach ein paar Tagen kommt es zu Pflege- und später zu Adoptiveltern. Die Mutter und der Vater des Kindes haben das Recht, das Kind bis zum Vollzug der Adoption zurückzufordern. Eine Adoption kann frühestens ein Jahr nach der Abgabe des Kindes erfolgen. Eltern, die sich vor oder nach der Abgabe des Babys bei der Schweizerischen Hilfe für Mutter und Kind, Tel. 0800 811 100 (gratis), melden, erhalten kostenlose Hilfe und Beratung, damit ein Leben mit dem Kind gelingen kann.

Happy Birthday! 20 Jahre Babyfenster

Aktuelles

Fünftes Baby im Babyfenster von Bern

Am 3. August 2021, um 21.39 Uhr, wurde im Lindenhofspital Bern ein neugeborenes Baby ins...

Mehr...

20 Jahre Babyfenster – eine Erfolgsgeschichte

Am diesjährigen Muttertag jährte sich zum 20. Mal die Eröffnung des ersten Babyfensters in der...

Mehr...

Gut abgenabeltes Baby im Berner Babyfenster abgegeben

Am 29. März 2021 wurde um 16:30 Uhr ein Neugeborenes ins Babyfenster beim Lindenhofspital in Bern...

Mehr...